
Der Infinitiv heißt im Englischen: Infinitive und ist eine von 3 unpersönlichen Formen des Verbs neben dem Gerundium und dem Partizip.
Die Bildung des Infinitivs im Englischen ist sehr einfach, man muss dem Verbstamm nur ein „to” hinzufügen:
to eat
essen
to do
machen
Die Ausnahme sind die Modalverben, die im Infinitiv kein „to” tragen, aber das sind zum Glück nur wenige:
| Infinitiv | Bedeutung |
|---|---|
| can | können |
| may | können |
| must | müssen |
Im Englischen nennt man den ohne „to” gebildeten Infinitiv: „bare infinitive”. Der mit „to” gebildete Infinitiv heißt im Gegensatz „full infinitive” oder "t-infinitive".
Der Infinitiv mit „to” wird in der folgenden Zeitform verwendet:
| Zeitform | Beispiel |
|---|---|
| einfache Gegenwart (Present Simple) | I play ich spiele *In der dritten Person ergänzt man den Infinitiv durch ein „-s“ |
| Der einfache Konditional (Conditional simple) | I would play ich würde spielen |
| einfache Vergangenheit (Past Simple) | *Der Infinitiv wird in Verneinungs- oder Fragesätzen verwendet: I didn't play ich habe nicht gespielt |
| einfache Zukunft (Future Simple) | I will play ich werde spielen |
| Imperativ (Imperative) | play spiel |
Der Infinitiv mit „to” wird in der folgenden Zeitform verwendet:
| Die Zukunftsform mit going to (Future going to) | I am going to play ich werde spielen |
Viele Verben können ihre Bedeutung mit einem anderen Verb im Infinitiv vervollständigen:
I am trying to start my car
Ich versuche mein Auto zu starten
I prefer to travel by plane
Ich reise lieber mit dem Flugzeug
Nun zeigen wir Euch die wichtigsten Verben, die den Infinitiv nach sich ziehen:
| Verb | Bedeutung |
|---|---|
| agree | zustimmen |
| aim | zielen |
| appear | erscheinen |
| arrange | anordnen |
| ask* | fragen |
| attempt | versuchen |
| be able | imstande sein |
| beg* | betteln |
| care | betreuen |
| claim | behaupten |
| consent | einverstanden sein |
| decide | entscheiden |
| demand | fordern |
| deserve | verdienen |
| expect* | erwarten |
| fail | scheitern |
| hesitate | zögern |
| hope | hoffen |
| learn | lernen |
| manage | managen |
| mean | bedeuten |
| need* | brauchen |
| offer | anbieten |
| plan | planen |
| prefer | bevorzugen |
| prepare | vorbereiten |
| pretend | vorgeben |
| promise | versprechen |
| refuse | ablehnen |
| seem | wirken |
| struggle | sich abmühen |
| swear | schwören |
| try | versuchen |
| use | benutzen |
| wait | warten |
| want* | möchten |
| wish | wünschen |
Verben mit * können sowohl mit oder ohne Objekt gebildet werden, was an einem Beispiel besser zu erkennen ist:
I want her to love me
Ich möchte, dass sie mich liebt
I want to love me
Ich möchte, dass sie mich liebt
Manche Verben brauchen zusätzlich zum Infinitiv stets ein Objekt:
we don't allow our boys to play with guns
Wir erlauben unseren Jungs nicht mit Gewehren zu spielen
| Verb | Bedeutung |
|---|---|
| allow | erlauben |
| cause | verursachen |
| challenge | herausfordern |
| forbid | verbieten |
| force | zwingen |
| hire | einstellen |
| instruct | anweisen |
| invite | einladen |
| order | anordnen |
| permit | erlauben |
| require | benötigen |
| teach | unterrichten |
| tell | erzählen |