Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite und zum Ausspielen personalisierter Anzeigen. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen.

Die Großschreibung im Englischen

Manche englische Großschreibregeln unterscheiden sich von jenen im Deutschen. Hier erfährst Du, wo die Unterschiede liegen:

Englische Sonderregeln

  • Das Pronomen "I" (ich) wird immer großgeschrieben

  • Die Monate, Wochentage und Feiertage werden großgeschrieben (jedoch ist dies seltsamerweise nicht aber die bei Jahreszeiten nicht der Fall).
  • January
    Januar

    Monday
    Montag

    Halloween
    Halloween

    winter
    Winter

  • Auch die Nationalitäten, Sprachen und Religionen schreibt man groß.
  • Colombian, English, Hinduism
    Kolumbianer, Englisch, Hinduismus

  • Bei Buch-, Lieder- und Filmtiteln werden alle Substantive, Verben, Adjektive und Adverbien großgeschrieben.
  • Indiana Jones and the Last Crusade
    Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

    Gone with the Wind
    Vom Winde verweht

Gemeinsame Regeln im Englischen und im Deutschen

  • Die Namen von Personen, Städten, Ländern, Planeten, Flüssen, Meeren, Bergen und Unternehmen werden großgeschrieben:
  • John

    London

    France, Mercury

    Nile river

    Google

  • Das erste Wort in einem Absatz wird ebenfalls großgeschrieben.