Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite und zum Ausspielen personalisierter Anzeigen. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen.

Der Infinitiv im Englischen

Der Infinitiv heißt im Englischen: Infinitive und ist eine von 3 unpersönlichen Formen des Verbs neben dem Gerundium und dem Partizip.

Bildung des Infinitivs

Die Bildung des Infinitivs im Englischen ist sehr einfach, man muss dem Verbstamm nur ein „to” hinzufügen:

to eat
essen

to do
machen

Die Ausnahme sind die Modalverben, die im Infinitiv kein „to” tragen, aber das sind zum Glück nur wenige:

InfinitivBedeutung
cankönnen
maykönnen
mustmüssen

Verwendung des Infinitivs ohne „to”

Im Englischen nennt man den ohne „to” gebildeten Infinitiv: „bare infinitive”. Der mit „to” gebildete Infinitiv heißt im Gegensatz „full infinitive” oder "t-infinitive".

Verwendung des Infinitivs mit „to”

Der Infinitiv mit „to” wird in der folgenden Zeitform verwendet:

ZeitformBeispiel
einfache Gegenwart
(Present Simple)
I play
ich spiele

*In der dritten Person ergänzt
man den Infinitiv durch ein „-s“
Der einfache Konditional
(Conditional simple)
I would play
ich würde spielen
einfache Vergangenheit
(Past Simple)
*Der Infinitiv wird in
Verneinungs- oder Fragesätzen verwendet:
I didn't play
ich habe nicht gespielt
einfache Zukunft
(Future Simple)
I will play
ich werde spielen
Imperativ
(Imperative)
play
spiel

Verwendung des Infinitivs mit „to”

Der Infinitiv mit „to” wird in der folgenden Zeitform verwendet:

Die Zukunftsform mit going to
(Future going to)
I am going to play
ich werde spielen

Verben, die Infinitiv nach sich ziehen

Viele Verben können ihre Bedeutung mit einem anderen Verb im Infinitiv vervollständigen:

I am trying to start my car
Ich versuche mein Auto zu starten

I prefer to travel by plane
Ich reise lieber mit dem Flugzeug

Nun zeigen wir Euch die wichtigsten Verben, die den Infinitiv nach sich ziehen:

VerbBedeutung
agreezustimmen
aimzielen
appearerscheinen
arrangeanordnen
ask*fragen
attemptversuchen
be ableimstande sein
beg*betteln
carebetreuen
claimbehaupten
consenteinverstanden sein
decideentscheiden
demandfordern
deserveverdienen
expect*erwarten
failscheitern
hesitatezögern
hopehoffen
learnlernen
managemanagen
meanbedeuten
need*brauchen
offeranbieten
planplanen
preferbevorzugen
preparevorbereiten
pretendvorgeben
promiseversprechen
refuseablehnen
seemwirken
strugglesich abmühen
swearschwören
tryversuchen
usebenutzen
waitwarten
want*möchten
wishwünschen

Verben mit * können sowohl mit oder ohne Objekt gebildet werden, was an einem Beispiel besser zu erkennen ist:

I want her to love me
Ich möchte, dass sie mich liebt

I want to love me
Ich möchte, dass sie mich liebt

Verben, die ein Objekt plus Infinitiv nach sich ziehen

Manche Verben brauchen zusätzlich zum Infinitiv stets ein Objekt:

we don't allow our boys to play with guns
Wir erlauben unseren Jungs nicht mit Gewehren zu spielen

VerbBedeutung
allowerlauben
causeverursachen
challengeherausfordern
forbidverbieten
forcezwingen
hireeinstellen
instructanweisen
inviteeinladen
orderanordnen
permiterlauben
requirebenötigen
teachunterrichten
tellerzählen